Unser Team

Susann Stauch
- Pädagogischer Vorstand
- Kindheitspädagogin B.A.
„Die Zusammenarbeit mit den Kindern, Kolleg:innen und Eltern macht die Arbeit jeden Tag abwechslungsreich. Unsere Kommunikation findet auf Augenhöhe statt und gemeinsam werden Ziele festgelegt und erreicht.“

Eileen Aslan
- Kaufmännischer Vorstand

Jennifer Wassenhoven
- Hausleitung
- Erzieherin
- Fachkraft für sprachliche Bildung
„Die Kita bietet eine Fülle an Entfaltungsmöglichkeiten für Kinder und Mitarbeiter:innen.“

Lisa Mohr
- Erzieherin
„Bei uns erfährt man eine große Unterstützung durch das Team.“

Julia Rensinghof
Kinderpflegerin

Verena Utzerath
- Auszubildene
- Studium der Kindheitspädagogik

Madlin Trawinski
- Erzieherin
- Datenschutzbeauftragte
„Hier hat man die Möglichkeit, sich im Team und in der pädagogischen Arbeit frei zu entfalten.“

Julian Engels
- Erzieher
„Ich bin glücklich, in einem so professionellen Team arbeiten zu dürfen.“

Sarah Quarten
- Erzieherin
„Das Besondere an der Kita ist die Vielschichtigkeit, die mir jeden Tag neue, interessante Herausforderungen bietet.“

Sabine Fahmy
- Kinderpflegerin mit U3 Weiterbildung
- Kinderschutzfachkraft (InsoFa)
„Nicht nur die Kinder können sich in unserer Kita ihren Lieblingsraum aussuchen, auch für uns Erzieher:innen ist es möglich, sich in jedem Bereich mit seinen persönlichen Stärken einzubringen.“

Jana Klünter
- Auszubildene

Celina Schall
- Erzieherin
„Für mich ist diese Kita besonders, da man durch die verschiedenen Funktionsräume, seine persönlichen Stärken und Schwächen bestimmen kann.“

Lisa Brandt
- Erzieherin

Kate Hurtz
- Bilinguale Erziehung
- Native Speaker
„Das Sprechen von Englisch mit den Kindern und Kollegen macht diese Arbeit besonders. Die multikulturellen Projekte machen es noch interessanter.“

Claudia Stasiack
- Erzieherin
„In unserer Kita können die Kinder mit- und voneinander lernen, gemeinsam spielen, sich kreativ ausleben und in Bewegung bleiben. Der Alltag ist nicht nur für die Kinder, sondern auch für uns als Fachkräfte bunt und abwechslungsreich.“

Anne Mutschler
- Hausleitung
- Erzieherin
- Fachwirtin für Erziehungswesen
- Fachkraft für Kinder U3
- Kinderschutzfachkraft (InsoFa)
„Die besondere Architektur und das offene Konzept geben mir persönlich und beruflich viel Spielraum für Weiterentwicklung.“

Sandra Schwedler
- Sozialpädagogin
„Ich darf so sein, wie ich bin.“

Josephine Behrens
- Erzieherin
„Den Kindern wird in allen Bereichen ein toller pädagogischer und individueller Anreiz gegeben, um sich in ihrem eigenen Tempo und mit ihren eigenen Stärken weiterzuentwickeln.“

Monika Rana
- Bilinguale Erziehung
- Native Speaker

Marina Reiswich
- Erzieherin
„Durch die vielen jungen und engagierten Kolleg:innen ist unsere pädagogische Arbeit geprägt von frischen Ideen und Kreativität.“

Jessika Esser
- Erzieherin
- Kinderschutzfachkraft
„Das offene Konzept bietet nicht nur den Kindern viel Raum zur Selbstentfaltung und Individualität.“

Lale Keles
- Kindertagespflegeperson
„Durch das offene Konzept bietet die Kita viele Möglichkeiten, die eigenen Stärken einzubringen und sich zu entfalten. “

Sabiha Nawaz
- Bilinguale Erziehung
- Native Speaker
„Ich liebe die Freiheit der Wahl.“

Karla Pütz
- Hausleitung
- Sozialpädagogin
„In unserem Team herrscht eine wertschätzende, professionelle und lockere Wohlfühlatmosphäre auf Augenhöhe.“

Hannah Neumann
- Erzieherin

Sabrina Eßer
- Erzieherin
- Kindheitspädagogin B.A.

Ines Thull
- Erzieherin
- Diätassistentin
- Ernährungsberaterin/DGE
„Bei uns ist gesunde Ernährung wirklich umsetzbar.“

Emma Mensch
- Freiwilliges soziales Jahr

Tobias Meeßen
- Kinderpfleger

Monika Gilliam
- Erzieherin
„Der schönste Moment ist, wenn durch Inspiration Ideen Gestalt annehmen und Lernfreude entsteht.“

Isabelle Ngimbi
- Auszubildene

Ghana Schulz
- Erzieherin
„Wir lernen viele Familien mit unterschiedlichen Wurzeln kennen, mit denen wir partnerschaftlich zusammenarbeiten.“

Sarah Kenyon
- Bilinguale Erziehung
- Entomologin
- Native Speaker
„Ich liebe es, in der ersten Reihe zu sitzen, wenn Kinder persönliche Durchbrüche machen.“

Lydia Wessel
- Erzieherin
„Die Kita ist lebendig, demokratisch, bunt und hält mich jung. Es gibt immer neue Herausforderungen, die Möglichkeit auf Fortbildungen, den fachlichen Austausch mit vielen Kolleg:innen und die Leitung hat stets ein offenes Ohr.“

Nancy Schmidt
- Bilinguale Erziehung
- Native Speaker

Anika Boß
- Erzieherin
„Die kleinen Füchse geben den Kindern die beste Möglichkeit, sich individuell entwickeln und frei entfalten zu können. Es ist wahnsinnig toll, ein Teil davon zu sein. “

Hildegart Paas
- Hauswirtschaftsmeisterin
„Es hat mich schon immer begeistert, aus frischen und gesunden Lebensmittel Speisen für Kinder herzustellen.“

Natascha Stojanovic
- Chemielaborantin
„Die Kinder werden im Bistro an der Zubereitung des Essens beteiligt. So wird essen auf vielen Ebenen zu einem positiven Erlebnis.“

Marion Schröter
- Konditoreifachverkäuferin
„Die Zubereitung des Essens aus frischen, regionalen Lebensmitteln, macht die Gerichte für die Kinder besonders nahrhaft und köstlich.“

Tabea Eisen
- Verwaltungsfachangestellte
- Bankkauffrau
„Ich habe nie in einem angenehmeren Arbeitsumfeld gearbeitet, wo gegenseitige Wertschätzung und Respekt zum täglichen Umgang gehören.“
Kontaktformular
Adresse & Kontakt
Wilhelm-Johnen-Straße
Gebäude 14.9 | Forschungszentrum Jülich GmbH
D-52428 Jülich
+49 (0)24 61 / 61 85 600
[protected email address]

TOP